Metallausbildung bei der Xervon

Am 28.05.2018 startete für uns eine 9 wöchige Reise zur Xervon in Münchsmünster, bei der wir eine Metallgrundausbildung sowie eine Elektroausbildung bekamen. Punkt 7 Uhr, Treffpunkt vor der Werkstatt. Erstmal lernten wir die Ausbilder kennen, damit das Eis untereinander gebrochen wird. Dann ging es auch schon los – wir bekamen Spinds zugewiesen, damit wir unsere Arbeitsklamotten verstauen können und Werkbänke für den Start der Übungsaufgaben mit Metall. Als erstes begannen wir den theoretischen Unterricht mit dem Thema „Elektrik“. Dort wurden wir …
Weiterlesen

Elektro die zweite….

Nachdem wir die letzten Wochen wieder in der HWK Ingolstadt zum Holz Kurs zu Besuch waren, stand wieder ein kompletter Themenwechsel an. Diesmal stand zum zweiten Mal die Elektrotechnik auf dem Plan. Aber nicht, wie bereits im ersten Lehrjahr, bei der Firma Audi, sondern bei der Firma Reng. (Nice to know: Die Firma Reng ist Hauptansprechpartner von Bayernoil in Sachen Elektrotechnik!) Zunächst starteten wir recht gemütlich, in die erste von zwei Wochen, mit der Begrüßung durch unseren Ausbilder, gefolgt durch …
Weiterlesen

Chemie mal anders…

Was wir als Werkfeuerwehrler sonst noch machen? Chemie – seit knapp 2 Wochen sind wir nun zusammen mit den Jungs und einem Mädel von Audi bei uns „daheim“ in der Bayernoil in Neustadt. Was wir bisher gemacht haben? Najaaaa, entgegen des Titels relativ wenig Chemie um ehrlich zu sein und doch auch viel *grins*. Was wir  getan haben? Hier ein kleiner Ausblick: Am Montag fing alles mit einer kurzfristigen Planänderung an, denn entgegen des eigentlichen Plans den Funklehrgang zu starten, fuhren wir mit …
Weiterlesen