Nach langen und vielen Wochen im Fachlehrgang, Klinikpraktikum und Rettungswachenpraktikum war es nun soweit. Der Abschlusslehrgang für den Rettungssanitäter oder auch „Spitalwagenfahrerlehrgang“ genannt hat begonnen. Am Montag und Dienstag ging es dann erneut los mit der Anatomie des Körpers und den Vorbereitungsfragen, welche uns auf die schriftliche Prüfung hin vorbeireiten sollen. Mittwoch bis Freitag wurde dann das erlernte Wissen von uns, welches wir während der Praktika erlernt haben auf die Probe gestellt. Diese Woche war nun eines der intensivsten und …
Weiterlesen
Alle Beiträge mit dem Schlagwort: Feuerwehr
Feuerwehrausbildung bei den Chemikanten
Hallo ihr Lieben! Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder bei euch. Wir (das 3. Lehrjahr) hatten nämlich die letzten Monate sehr viel zu tun: Schriftliche und praktische Vorbereitung auf unsere Abschlussprüfung! Zum Glück haben wir diese alle mit Bravur bestanden und das verdanken wir unseren tollen Ausbildern die uns 3 Jahre immer treu zur Seite gestanden sind und immer für uns da waren. Danke dafür! Aber jetzt zum eigentlichen Thema: Die Feuerwehrausbildung Eine Woche lang durften wir unserer …
Weiterlesen
Meine Ausbildung bei Bayernoil
Seit dem 01.09.2015, also seit ungefähr zweieinhalb Jahren, mache ich bei Bayernoil in Neustadt an der Donau die Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann. Insgesamt dauert die Ausbildung drei Jahre. Feuerwehr hat mich schon immer interessiert. Deshalb bin ich auch seit 2012 Mitglied bei der freiwilligen Feuerwehr, was auch der Grund dafür ist, warum ich mich für den Beruf Werkfeuerwehrmann entschieden habe. Ich habe quasi mein Hobby zum Beruf gemacht. Zuvor war ich auf dem Gymnasium und habe dort meine mittlere Reife absolviert. …
Weiterlesen