Ausdauer und gute Nerven- das brauchst Du für die Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann

Du bist sicherlich schon in der freiwilligen Feuerwehr oder in der Jugendfeuerwehr und kennst schon die feuerwehrspezifischen Geräte- und Bezeichnungen, was echt von Vorteil ist.   Während der Ausbildung bei Bayernoil kommt noch einiges mehr dazu. Im den ersten Monaten bekommt man eine Art Grundausbildung im Handwerk, so dass wir gut vorbereitet werden auf die Zeit nach der Ausbildung bzw. später dann im Einsatz (Unser Ausbilder sagt immer: „Nach der Ausbildung kannst Dein Haus selber bauen“. Am besten fragt ihr …
Weiterlesen

Chemie mal anders…

Was wir als Werkfeuerwehrler sonst noch machen? Chemie – seit knapp 2 Wochen sind wir nun zusammen mit den Jungs und einem Mädel von Audi bei uns „daheim“ in der Bayernoil in Neustadt. Was wir bisher gemacht haben? Najaaaa, entgegen des Titels relativ wenig Chemie um ehrlich zu sein und doch auch viel *grins*. Was wir  getan haben? Hier ein kleiner Ausblick: Am Montag fing alles mit einer kurzfristigen Planänderung an, denn entgegen des eigentlichen Plans den Funklehrgang zu starten, fuhren wir mit …
Weiterlesen

Tag der beruflichen Orientierung

Realschule Riedenburg: Tag der beruflichen Orientierung

„Gäähn!!“- Samstag so früh aufzustehen gehört verboten! Aber was tut man nicht alles, um künftigen Schulabgängern bei der Entscheidung über die berufliche Zukunft zu helfen. (Schließlich befand ich mich ja mal in derselben Situation und ehrlich gesagt, macht es ja auch Spaß). Um 7:30 Uhr geht der Tag der beruflichen Orientierung an der staatlichen Realschule in Riedenburg (kurz gesagt: Berufsinfomesse) los. An der Schule angekommen, durften wir unseren Messestand aufbauen. Die Stimmung war gut und lustig zugleich, da uns einige …
Weiterlesen