ADAC-Fahrsicherheitstraining

Am 11. März 2019 trafen wir uns um 08:30 Uhr vor dem ADAC-Trainingsgelände in Ingolstadt. Nachdem wir auf das Gelände haben fahren dürfen, trafen wir uns pünktlich um 9 Uhr im Schulungsraum des ADAC’s für die theoretische Unterweisung. Unser Fahrsicherheitstrainer hat uns die allgemeinen Verhaltensregeln und den Tagesablauf erklärt. Für eine gute Kommunikation während dem Training wurden wir alle mit Funkgeräten ausgestattet. Nachdem sich unser Trainer vorgestellt hat (er war übrigens mal Stuntman) durften wir unsere Wünsche /Vorstellungen an das …
Weiterlesen

Abschlussprüfung Teil 1 – ein spannender Teil

U=R*I, so ging es am Montag zusammen mit der Werkfeuerwehr Audi und der Werkfeuerwehr TUM–Garching in der Bayernoil los. Prüfungsvorbereitung stand auf dem Plan, denn bis man schaut ist es soweit! Wir hatten die Ehre zusammen mit Herrn Ruhfaß – welcher zusammen mit anderen Kollegen verantwortlich für die Elektrotechnik bei Bayernoil ist- allgemeine und elektrofachbezogene Fragen zu erarbeiten. Diese Fragen mit Hilfe eines Fachmanns zu bearbeiten hat uns für die Vorbereitung für die Zwischenprüfung sehr geholfen. Vielen herzlichen Dank an …
Weiterlesen

Werkfeuerwehrmann meets Anlagenausbilder

Servus zusammen, ich melde mich heute mal kurz zu Wort. Im Rahmen unserer Ausbildung hatten wir zwei Tage mit Herrn Maier das Thema Anlagenausbildung. Es war sehr interessant, zu wissen, wie die Abläufe in der Raffinerie funktionieren – was für die spätere Tätigkeit als Werkfeuerwehrmann natürlich enorm wichtig ist. Auch für die Werkfeuerwehr ist es wichtig die Grundlagen zu kennen und zu wissen wie man vom Rohöl zum Diesel, Benzin oder auch Flüssiggas kommt. Aber nicht nur Theorie stand auf …
Weiterlesen