Nachhaltigkeits-Azubiscouts
Mario und ich meldeten uns für die Nachhaltigkeits-Scouts Stelle, auf Anfrage des KUS (Kommunalunternehmen Strukturentwicklung) Pfaffenhofen und durften viele neue Dinge kennenlernen. Im ersten Workshop der in Puch statt fand, stellten uns Leute von der THI Referate über Themen wie, „Nachhaltigkeit im Beruf.“, „Was ist überhaupt Nachhaltigkeit?“, usw. vor. Es gab unterschiedliche Aufgaben auch in den nächsten drei Workshops. Ab den ersten Workshop sollten wir ein Referat über ein Thema gestalten, wir hatten das Thema „Wasserstoff – Energieträger der Zukunft“. Wir beide übten das Referat und stellten es vor unseren Azubi Kollegen vor. Im Abschluss Workshop sollten wir es dann in Scheyern vortragen. Kurz davor erkrankte ich leider, aber Mario hat es alleine auch sehr gut vorgetragen.
Zum Schluss überreichte der Landrat Herr Gürtner die Zertifikate an die neuen Nachhaltig-Scouts.
Die Azubis Mario und Michael