Technikum BIT Gendorf

In der KW 30 durften wir eine spannende Zeit im Technikum der BIT Gendorf verbringen. Wir sind am Sonntag angereist und haben von Montag bis Freitag täglich von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr an praktischen Übungen teilgenommen. Im Technikum konnten wir viele wichtige Aufgaben eines Chemikanten selbst ausprobieren – zum Beispiel: Stoffe mischen Anlagen bedienen Prozesse überwachen Dabei arbeiteten wir mit echten verfahrenstechnischen Anlagen und bekamen gute Unterstützung durch die Ausbilder vor Ort. Nach der Arbeit hatten wir Freizeit und …
Weiterlesen

Atemschutz/ CSA Lehrgang

Hallo zusammen, Wir, die beiden Leons aus dem 3. Lehrjahr in der Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann, durften vom 04.12.2023 bis zum 13.12.2023 zusammen mit den Azubis der Werkfeuerwehr Audi am Lehrgang für Atemschutzgeräteträger und Chemikalienschutzanzüge teilnehmen. Themen an diesen sehr lehrreichen Tagen waren der Umgang mit der Wärmebildkamera, das taktische Vorgehen in einem brennenden Gebäude, sowie der Einsatz mit Atemschutzgeräten. Zudem wurde uns gezeigt, was zu tun ist, wenn ein Atemschutzgeräteträger im Gebäude verunglückt. Diese 2 spannenden Wochen, haben uns sehr …
Weiterlesen

Externe Schulung – Metall- /Elektrogrundkurs Schwandorf

Die Azubis des 1. Lehrjahres nehmen seit dem 20.05.2023 an einem 9-wöchigen externen Lehrgang zu Metall- und Elektrogrundlagen teil. Dieser Lehrgang unterteilt sich in 3 mal 3 Wochen Blöcke. Dieses Jahr absolvieren wir den Lehrgang in Schwandorf. Dabei sind wir „im Haus des Guten Hirten“ untergebracht, um uns die längere Anfahrt zu ersparen. Unsere Gruppe besteht aus 10 Lehrlingen aus der Bayernoil und den Gunvor-Azubis. Im ersten Block lag der Schwerpunkt bei Metallgrundlagen. Nach der ersten Kennenlernrunde und der Organisation …
Weiterlesen