Auf Ausbildungsmessen waren Max und ich schon öfter dabei, aber diesmal lief das Ganze etwas anders ab. Einmal im Jahr wird in Freising ein großer Berufetag organisiert, an dem alle Jugendlichen aus den Mittelschulen des Landkreises Freising eingeladen sind. Da wir Werkfeuerwehr-Azubis zur Berufsschule in Freising gehen, wurde unsere Klasse gebeten, diese Ausbildungsmesse mitzugestalten. Kurzerhand wurden Gruppen gebildet und Pläne geschmiedet, wie wir das Ganze durchführen wollen. Mitte Dezember war es dann schließlich soweit: Wir konnten über 600 Schüler unseren …
Weiterlesen
Meine Arbeit als Ausbildungs-Scout für die IHK
„Hallo Lukas, du bist jetzt als Ausbildungs-Scout bei der IHK gemeldet.“, das war ungefähr der Anfang einer E-Mail, die ich vor ein paar Wochen von meinem Ausbilder Herrn Pfaffelhuber erhalten habe. Ich war jedoch erst mal ratlos. Was bin ich? Was soll ich machen? Doch im Anhang der Mail war noch ein Flyer über das Projekt AusbildungsScouts der Bayerischen Industrie- und Handelskammer (IHK). Viele Jugendliche wissen noch nicht so richtig, was sie eigentlich nach ihrer Schulzeit machen wollen. Klar, die …
Weiterlesen
Maschinistenlehrgang
Mein Azubi-Kollege Thomas und ich sind auf Maschinistenlehrgang bei Audi AG. Dieser Lehrgang ist Teil der Ausbildung zum Werkfeuerwehrmann/-frau. Hier ein paar Einblicke in den Ablauf: Begrüßung durch die Firma Audi Theorie Aufbau Tragkraftspritze Praktische Inbetriebnahme der Tragkraftspritze mit Wasser vom Hydranten Einweisungsfahrt ins Hilfeleistungslöschfahrzeug Inbetriebnahme der Fahrzeugpumpe Theorieunterricht Grundsätze und Aufgaben des Maschinisten Ansaugen aus Gewässern mit der Tragkraftspritze und Fahrzeugpumpe Einbau von Fehlern durch Kollegen Theoretische Prüfung Praktische Übungen Damit Ihr Euch ein wenig mehr darunter vorstellen könnt, …
Weiterlesen